Good and bad…

Good….
Häkelblümchenvorlagen von glückskreativ. Gnnnnharhar- ich kann auch endlich häkeln!!!! Dankeeee, liebe Silke! Und bald kann ich auch tolle Wunderkörbchen nähen, vielen Dank für dein tolles Freebie!!

Kürbisschnitzen mit den frischimportierten Vorlagen aus Amerika- da kriegt auch der versierteste Doppellinkshänder DEN coolen Kürbis hin 🙂

 

Jetzt brauch ich nur noch eine Anleitung um den BELEUCHTETEN Kürbis zu knipsen. Ha!
Und erstmal den mit Fledermaus, Wolken und den Grabsteinen *huuuuuuuu* erste Sahne gruselig, ehrlich! Wie gesagt, *hüstel*. Beleuchtet knipsen und so. Ich schaff das! Morgen. Oder übermorgen. 🙂

Good… or bad?….

„Der Weihnachtsmann, Mama, der Weihnachtsmann, schau!“
Was, zum Teufel, macht der da? Der sollte doch zusammen mit den Wichteln und Elfen Weihnachtsgeschenke zusammenbasteln!!! So viele Kinder warten auf ihre Geschenke am Heiligabend!!! Und wo ist der Bart???

And bad:

10 Wochen Trainingsplan, über 450 km, 5 lange Läufe (über 25 km). Eine fiese Erkältung, Blutdruck spielt verrückt. Und Sohnemann ist der einzige der sich freut, dich bei km 35 gehen zu sehen. („Juhu! Da ist mein Papa!!!“). Nichts geht mehr, Akku leer, Abbruch.
Kein Einzug in die „Guud Stubb“ beim 4. Marathon nach 3:58, 3:55 und 4:01.
Du bist trotzdem unser Marathon Mann!
Immer noch schlimm verliebt,
Doro

Ein neues PROJEKT!!!

 

Hallo Ihr Lieben,
zum neuen Projekt später, erstmal ein paar Eindrücke vom „Paradiesgarten“.

 

Die Sonnenblumen und Dahlien sind ein Traum. Und es sind in diesem Jahr nochnichtmal soviele wie sonst. Und obwohl dieser Sommer wettermäßig kein guter für uns war, für die Ernte war er prima. Die Obstbäume im Paradiesgarten biegen sich unter ihrer Last, schaut euch nur mal den Pfirsichbaum an!

 

Ist das zu fassen? Pfirsiche mitten im Westerwald (zur Erinnerung: …da pfeift der Wind so kalt…)!
Ich sag ja: Paradiesgarten!
Der Herr über Pflanzen und Blumen, Obst und Gemüse feierte seinen 70. Geburtstag und so sieht er aus:

Oder so ähnlich… 🙂

Meine musikalische Untermalung und Inspiration kommt heute übrigens von Mogwai. Wir hören ein Livekonzert aus dem Roundhouse in London, der Link bezieht sich auf die neueste Platte CD.

Schaut mal, was ich schönes neues genäht habe. Ich war SO stolz und hätte den Kerl um ein Haar selbst mit ins Bett genommen! Es war etwas mühselig, ihn dem neuen Besitzer heute nochmal
abzuluchsen um das Foto machen zu können, aber großzügig durfte ich ihn nochmal kurz haben.

 

*stolzindieBrustwerf* Ist der nicht toll???? Und soooo kuschelig! Ich habe einen Rest Sweatshirtstoff gekauft und einfach die Rückseite nach aussen genommen, das ist sooo weich! Glücklicherweise habe ich von dem Stoff noch, da muss ich unbedingt noch ein Kissen von nähen *gnihihi*.
Vielen lieben Dank an farbenmix, die das Freebook „Elefantös“ zur Verfügung gestellt haben! Da ich ja nähtechnisch noch ein blutiger Anfänger bin, versuche ich mich immer lieber erst an Freebooks. Da ärgere ich mich später nicht so, wenn es nicht hinhaut. Vor allem haben die Freebooks den Vorteil, dass ich gleich reinschauen und entscheiden kann ob das was für mich ist. Ich habe erst einmal ein E-Book gekauft (Money Fix von Klara Klawitter), das E-Book war verständlich und gut illustriert, aber ich trau mich nicht dran. Blödes Schrägband *grrrmblll*. Na, irgendwann wirds schon noch. Anfänger eben.
Und so als blutiger Anfänger, was macht man da?? Na, sich auf dem Kunstmarkt anmelden natürlich, was sonst?
Das neue PROJEKT!!! Ich muss völlig wahnsinnig geworden sein. Vielleicht ist mir aber auch nur das viele Lob zu Kopf gestiegen (da seid ihr nicht ganz unschuldig dran*hihi*).
Nein, aber im Ernst. Ich habe noch ein paar andere Frauen mobilisiert, die alle keinen eigenen Stand auf dem Kunstmarkt zusammenkriegen (und auch nicht möchten) weil sie halt nicht so eine Riesenbandbreite haben, sondern nur ein paar verschiedene Sachen herstellen. Zusammen sind wir Quark stark viele und da können wir als Kreativ-Team oder so doch locker mal zwei Tage Markt über die Runden kriegen. Äh? Oh, mein Gott, und ich habs angeleiert *zitter*
Also; fünf Frauen mit gestrickten Strümpfen, Filzstulpen, Strickstulpen, Fotokarten, Schlüsselanhängern, genähtem Baumschmuck, Nadelkissen, Taschen in verschiedenen Größen, Tassenteppichen, Stifterollen, Stiftemäppchen, Mini-Wickeltaschen, Pixibuchhüllen, Schlüsselbändern und solchem Kleinkram. Das muss doch reichen für so einen kleinen Stand?
Ach, das klappt schon. Am 25.9.  ist Stoffmarkt in Frankfurt und vorgestern kam der neue Katalog von Stoff & Stil. Die haben eigentlich recht günstige Knöpfe und Bänder, da werde ich mal etwas bestellen. Oder hat eine einen guten Tip wo man günstig Webbänder und Knöpfe bestellen kann? Unser Stoffladen hat leider eine, wie soll ich sagen… etwas eingeschränkte Auswahl. Kann ja nicht alles haben. So, genug gefaselt, hier noch ein Bild von meinen Schlüsselanhängern, hab ich selbst erfunden:

Sind doch ganz nett, oder?
Ich alpträume jetzt noch ein bißchen von den Mengen an Sachen die ich noch nähen muß will bis zum 5. und 6. November, da findet nämlich der Kunstmarkt statt. (Handarbeit ist ausdrücklich in die Kunst mit einbezogen- ich hab mich extra vergewissert. Wie peinlich, wenn da nur Künstler rumstünden und ich mit Selbstgenähtem mittendrin*kreisch*)
Euch allen eine schöne Woche, denkt dran: gute Mädchen kommen in den Himmel, böse ……..
In diesem Sinne
tschööööö!!!

So net!

Hallo da draußen,
kennt ihr das- ein todsicheres und einfaches Rezept (wahlweise Näh- oder Bastelanleitung) mal eben so nachmachen, kann ja nicht schiefgehen, und dann den absoluten Reinfall erleben?
Also, mir ist das nach dem Geburtstag so gegangen mit den total einfachen Cake Pops, die ungefähr so aussehen sollten:

Mjam!!! (Bild gemopst von bakerella)

Die Reste von Sohnemanns Dschungelkuchen kamen mir gerade recht… Sind ja so schön bunt!

Erstmal die Kuchenreste fein zerkrümeln….

Hm. Äh, sieht irgendwie… egal. Weitermachen, Krümel ordentlich vermischen mit Doppelrahmfrischkäse…

????? …dann zu Kugeln formen…..

… komische Farbe, irgendwie *blärch*. Vielleicht… mit dem Zuckerguß?

Kreisch!!! Wißt ihr was ich meine? Menno!

Die kleinen ekligen Gruselbällchen (die übrigens immer noch gut nach Zitronenkuchen schmeckten!) sind dann mit Einverständnis des Haushaltsvorstands (= Sohn) in den Müll gewandert *pfui*
Obwohl sie für eine Halloween-Party vielleicht als Gespensterknödel durchgegangen wären…
Ich hoffe, ich habe jetzt keinem den Appetit verdorben *kicher*
Cake Pops werde ich wohl für eine laaange Zeit nicht mehr versuchen zu machen!

Damit ihr jetzt die fiesen kleinen Dinger aus dem Kopf kriegt, hier noch ein paar schöne Bilder!
Am Sonntag beim Verwandtenbesuch hatte Sohnemann mächtigen Spaß mit den Schildkröten, sowohl den lebendigen…

als auch mit den Schleich-Schildis aus dem Fundus der älteren Kinder:

Und nun noch die zuletzt genähten Schätzchen:

Zwei schöne Blümchen-Mug Rugs und ein passendes Nadelkissen (das mit der Bastelwatte *hihi*). Bei den Mug Rugs fehlen aber noch ein paar Abnäher, die ich genau JETZT noch anbringen werde!
Daher: So long, machts gut und denkt immer dran : Das Leben ist schön!
Herzensgrüße,
Doro
Last, but not least: Herzlichsten Dank für eure Kommentare! Eigentlich schreib ich ja nur so ins Blaue hinein, und dass da tatsächlich Leute sitzen, die interessiert mitlesen und sogar unterstützen mit Kommentaren, das ist irgendwie… *rotwerd*… sehr schön! *Freu*