Unfassbar, wie die Zeit vergeht.
Quasi gestern noch so:

Und heute muss ich schon Größe 152 nähen:

Es war ein kleiner Kampf, bis ich die Worte „cheeky&cool“ auf den Rücken bügeln durfte. Unser Sohn sieht sich ja absolut nicht als cool an, dabei ist er die coolste Socke die wir kennen. Nur glaubt er uns das nicht. Aber schliesslich sind die Viecher auf dem Shirt cool und so wurde das genehmigt.
Besonders cool finde ich ihn ja, weil er seinen völlig eigenen Geschmack hat und so gar nicht dieser grad modernen Definition von „typisch Junge“ entspricht.
Lieber lernt er Golf als Fußball. Die meisten seiner Freunde sind Mädchen (und die nicht so wilden Jungs). Aber alle in der Klasse mögen ihn und wollen seine Freunde sein. Wettkämpfe findet er blöd und wilde „Jungs“spiele lehnt er total ab.
Grusel-, Räuber- oder Abenteuergeschichten mag er überhaupt nicht, in keiner Variante, sondern lieber lustige Sachen wie Tom & Jerry, Jim Knopf, Urmel oder Pink Panther, aber am meisten mag er magische Welten, in denen Zauberei wirkt, Tiere sprechen können und fliegen völlig normal ist. Fernsehserien wie der „Der kleine Prinz„, „Peter Pan„, „Dragons“ und „Mia&Me“ liebt er und schaut und hört sich die Folgen tausendfach an.
Natürlich will er dann auch die entsprechenden Spielsachen dazu haben. Aber da die Spielwarenindustrie fast zwanghaft seit Jahren nicht mehr in der Lage ist KINDERspielzeug herzustellen und es nur noch MÄDCHEN- oder JUNGENspielzeug gibt, hat er ein gewaltiges Problem.
Es gibt zwar magische Spielwelten, (zu denen er natürlich einen Zugang hat per Mundpropaganda, Werbung oder Lego-Katalog) aber bitteschön getrennt für Jungs und Mädchen. Die für Jungs haben aber immer mit Kampf und Konkurrenz zu tun, sind düster und gruselig, (Gottchen, was sind wir Männer nur für ein taffes Volk. *kotz*) es dominieren dunkle Farben, grimmige Gesichter und das Vokabular scheint aus irgendeinem Krieg zu stammen.
Die magischen Welten für Mädchen sind genau gegensätzlich: süßlich-pink-gitzernd gestaltet, alles ist pastellfarbenes Heititei, die sprechen können, kieksen nur, alle Kleider sind ultrakurz und sexy gestaltet (ja, wir Feen sind schon echt heiße Feger), Klamotten und Frisur sind existenziell wichtig und natürlich wimmelt es nur so von glitzernden Einhörnern.
Ich bin sehr, sehr, SEHR!! dankbar für so winzige Emanzipationszeichen (ich wollte schreiben: Fortschritte. Aber hahaha, da gibt es gar keinen Fortschritt. Im Gegenteil: es geht mit Riesenschritten in die falsche Richtung!!) wie die coole Wikingerin Astrid bei Dragons oder den gutherzigen Prinzen Mo bei Mia&Me, die wahnsinnig provokativ die Geschlechtergrenzen in den Serien überschreiten, aber bitte nicht so arg, damit die armen Kleinen keine Traumatisierung erleben müssen.
Aaaargh, merkt irgendjemand dass ich einen riesig dicken Hals habe? Ich kann es nicht so gut ausdrücken, ich bin ja keine Wortakrobatin, aber es macht mich echt stinkig, dass alles so eingeteilt ist in blau und rosa. Das war doch früher nicht so!!
Jetzt kann mein Sohn sich also keine magische Spielwelt wünschen, in der es um sprechende und fliegende Tiere und ihre harmlosen Abenteuer ohne dominierende Düsternis und Kampfeslust geht, weil es die eben nur in „Mädchen“dekoration gibt oder was???
Ihr Spielerfinder könnt mich echt mal so was von am Arsch lecken.
Und alle „Kreisch!!! Rosa-ist-für-Mädchen-Paranoiker“ dazu!
Ist doch wahr.
Zum Geburtstag gab es natürlich auf Wunsch für Junior ausser dem Tauch-U-Boot und Büchern (und einer Eintracht-Ente, aber das ist eine andere Geschichte *grrr*) fast die komplette Spielwelt „Elves“ von Lego. Zum Glück ist in der Familie niemand, der ernsthaft einen Mist von „Mädchenkram“ erzählen würde. (Keiner will Kloppe von mir *harhar*.) Man muss Lego aber auch zugute halten, dass die Gestaltung der Elfenwelt nicht ganz so kitschigsüßlich ist. Es gibt tatsächlich auch normale Farben wie blau und grün und auch hier den geschlechterübergreifenden männlichen Elf Farran. Muss man ja fast dankbar sein für.)
Alles gut also, Kind glücklich.
Bis nach dem Aufbauen des ganzen Krams im Zimmer heute zufällig so eine andere kleine (fünfjährige!) (männliche!!) Kröte zu Besuch kommt, und das absolut erste was er beim Eintritt in das Zimmer sagt, ist:
Da stehen Spielsachen, die sind für Mädchen.
Wtf, you bloody Foola?
Meine inneren Arme wollten ihn erwürgen, aber natürlich war ich gaaanz ruhig, als ich ihm freundlich lächelnd mitteilte:
Das sind Spielsachen für KINDER. Nicht für Mädchen.
Also, Leute. Passt mal ein bißchen auf, was ihr euren Kindern beibringt.
Rosa ist nicht „für Mädchen“. Es ist eine Farbe!
Auch bei Elfen und Feen gibt es Jungs! (Denn mal ehrlich: wenn es nur Mädchen gäbe, wären die schon längst ausgestorben.) Und wenn die schon dabei sind, wieso sollen Jungs dann nicht damit spielen??
Und spielen kann sowieso jedes Menschenkind mit allem worauf es Lust hat, verdammich!
Amen.
Hmpf.
Jetzt bin ich vor lauter Ärgern glatt vom Thema abgekommen:
