Es ist da! Und genauso schick einbandagiert wie die Stoffballen:

Sogar die Kiste drumherum ist schön:

Uaaahhhh *zitter* Hopp und weg mit dem Deckel:

Okay, Nupsifolie. Kann man immer gebrauchen. Heut aber nicht, weg damit:

Stoffe statt Blumen. Und genauso bunt! Vorsichtig alles ausgepackt:

Unfassbar.

Einfach unfassbar!
Ein Nähhelferset von Prym. Verschiedene allerliebste Knöpfe (ja, die zwei großen Blumen sind auch Knöpfe, Deko vermutlich, wer hat schon so große Knopflöcher? *g*), Handmade Pins zum Annähen, Spitzenreißverschlüsse, die Variozange mit vier Päckchen Color Snaps, alles ebenfalls von Prym. Zweimal (!) zehn (!!) Meter des neuen Webbandes und eine Rolle Stylefix von Farbenmix, ein Set mit 18 mal 200 m richtig tollem und teuren Nähgarn von Madeira (die Packung behauptet, es seien 18 x 200 m, auf den 18 Rollen steht aber jeweils „400 m“ drauf *nichtmehreinkriegtessich*), eine putzige Plastiktasche mit RileyBlake Aufdruck von Swafing. Moment, brauche eine kurze Pause. *schnauf*
Und dann das:

Unglaubliche DREIUNDZWANZIG Meter feinste Baumwollstoffe. 23 Meter mal einsvierzich oder so, ein Design schöner als das andere, eine wahre Farbenpracht, wunderbare Retromuster, tadaaa: die neue Stoffserie „Beppo“ von Swafing!
Zwerge:

Pilze, Blümchen und Margeriten in winzigen Blumentöpfchen:

Vögelchen und Retromuster:

Der großformatige Hauptstoff (vermute ich) der Serie:

Und der Patchstoff:

Und alles bei mir daheim. Auf meinem Eßtisch! Ich muss mir die Haare abrasieren, damit das Grinsen rund um den Kopf kommt!
Bei diesem Mega-Gewinn hilft es natürlich sehr, dass mir die ganze Stoffserie auch noch sehr gut gefällt und ich mir sicher das ein oder andere Design gekauft hätte. Hätte. *hähä*
Natürlich lausige Bilder, nicht bearbeitet, Stoffe nicht gebügelt, aber pfft. Ich bin schliesslich krank (noch immer ziemlich sehr, möchte ich betonen), da darf ich das. Gut, wäre ich gesund, würde es vermutlich genauso aussehen…hähä.
Die nächste Zeit werde ich, schnelle Genesung vorausgesetzt, also vermutlich damit verbringen, die Stoffe zu waschen und zu bügeln. Danach starre ich sie an und überlege, was ich daraus machen werde. Ein Bodenkissen für Junior, Tasche und Täschchen fallen mir ein. Wickelrock. Kissenbezug. Knochenkissen. Ähm, nuja.
Ist noch nicht so durchdacht, hat ja noch Zeit. Das wird mein neues Jahresprojekt 2015 🙂
Unter den ganzen Zubehörtools habe ich übrigens was (für mich) ganz Neues ausgemacht. So ein Hä?-Produkt, nämlich den Nadeltwister, war in der Box von Prym. Sieht aus wie ein zu groß geratener Lippenstift:

Ein „Hä?-Produkt“ weil ich erstmal dachte, wer braucht denn sowas?? Also gucken wir mal.
Deckel ab:

Nadeln reinwerfen (mit der Spitze nach unten bitte.):

Drehen:

Und verschwindibussi:

Deckel drauf und die Nadeln sind sicher verpackt:

Schicker als vorher in dem ollen Ding. Und wenn man eine Nadel braucht, einfach aufdrehen und:

Perfekt. Wenns umfällt, macht nix, ist ja ein Magnet drin.
Jetzt bin ich ganz schön müde und überfordert von den ganzen tollen Sachen. Morgen nehme ich mir die Zeit, die Stoffe mal einzeln anzuschauen, aber jetzt brauche ich eine Pause. Nur eins noch:
Einen ganz ganz herzlichen Dank an das Team (insbesondere die Glücksfee) der Online-Ausgabe der Zeitschrift „Handmade Kultur„, bei deren Adventskalender ich das ganze Riesenpaket gewonnen habe! Falls jemand die Zeitung nicht kennt: Einfach kaufen. Lohnt sich! Selber lesen oder verschenken, egal. Hauptsache kaufen, damit die alle ihren Job behalten. Ich liebe sie!
Genau so ein herzliches Danke geht an die Firmen Farbenmix, Prym, Madeira und vor allem Swafing, die die wunderbaren Dinge zur Verfügung gestellt haben. Leute, das ist derart unfassbar toll von euch, aber… wär eigentlich nicht nötig gewesen, ich war doch vorher schon überzeugt von euren Sachen. Okay, Madeira-Garn habe ich mir nicht geleistet *hust* und Prym immer nur da, wo wirklich gute Qualität nötig ist, aber Farbenmix-Kunde bin ich schon lange (die Webbänder! die Schnittmuster!! Die Ebooks!! Die egalwaseinfachalles!!!) und die Swafing-Stoffe mag ich ohnehin für ihre schönen Muster, die gut abgestimmten Serien, die tollen Designer, die Taschenstoffe und vor allem für die Qualität. Da pillt nix nach dreimal Waschen.
Also, garnicht nötig gewesen, ich behalt die Sachen trotzdem. *mihihi*