Leider konnte ich die Welt nicht früher davon in Kenntnis setzen, ich war ja derart mit aufplustern und rumstolzieren und angeben beschäftigt- sehr anstrengend.
Öhm, nunja, ich habs sozusagen geschafft und mein erstes, als solches auch erkennbares, TShirt genäht.
Hipp! Hipp! Hurra!
Also, ich sags mal so: Das war ambitioniert und wirklich nicht einfach. Aber Dank der WIRKLICH guten Tipps (auf den Boden wirft es sich und verneigt sich vor allen Kommentatoren! Nochmals Dank!) habe ich es geschafft (und NUR dank der Tipps, sonst wäre ich schmählich steckengeblieben und die Jerseys würden jetzt auf dem Made4boys-Tauschblog angeboten, angedroht habe ich es ihnen zwischenzeitlich mehrmals!). Ich habe gewissenhaft (Kalauer!) alles ausprobiert (und die Probestücke anschliessend TIEF im Müll versenkt *schüttel*) und schlussendlich festgestellt dass meine Maschine und ich Jersey gerne mit dem Zickzackstich (schmale Breite und normale Größe) zusammennähen und die Abnäher mit dem dreigeteilten Zickzackstich übernähen wollen. Der dreigeteilte Zickzack hat allerdings den Nachteil dass man ihn nicht, unter GAR keinen Umständen wieder auftrennen kann.
Nun gut, muss Sohnemann bei seinem Fanöshirt (Quatsch: FÖHR, Klein FÖHR!) in 122/128 eben mit einem Halsausschnitt in 146 leben. Stört ihn auch nicht weiter.
Allerdings bin ich mit dem Innenleben nicht zufrieden. Das Versäubern klappt garnicht, weil die Maschine natürlich nicht am Rand lang näht, sondern schön schmatzend ständig den Jersey fressen will und das sieht natürlich nicht so schön aus. Overlock ist halt doch was anderes, da das aber für mich vor der Rente (22 more Years!!) nicht in die Tüte kommt, muss ich mir was anderes überlegen. Aber wie praktisch: das Innenleben sieht man nicht *hähä*
Klein Fanö (oh, Mann: Klein FÖHR heisst das!) wurde auch schon in die Disse ausgeführt und übersteht offensichtlich wilde Tanzstile:
Am Halsausschnitt muss ich definitv noch üben, aber ich finde, fürs erste Shört ist das schon ganz gut geworden. (Womit wir wieder beim Aufplustern wären…)
Aber: „Hauptsache es hält, alles andere ist Design“. (Geklaut von Farbenmix)