So, der Alltag hat uns wieder. Kindergarten, Büro, Büro, alle sind wieder dagewesen wo sie eigentlich die meiste Zeit im Jahr hingehören. In meinem Fall nur mal schnuppern. Mails checken, Termine bestätigen, Übergabe machen. Und dann wieder heim. Ehrlich, für den ersten Arbeitstag reichen anderthalb Stunden aber dicke. Gott, bin ich müde! Äh, Scherz, jaja. Immerhin noch eingekauft, Wohnung geputzt, Sohn samt Freundin bespasst undsoweiter.
Ich bin also ein Held der Arbeit, Hipp Hipp Hurra!
Aber Urlaub haben ist natürlich immer besser. Ausschlafen, Ausflüge machen, undsoweiter. Schööön!
Ein paar Eindrücke:

Felsenmeer bei Reichenbach im Odenwald. SEHR große Felsbrocken liegen da rum. Frau Schlau wollte mit Husten und lahmen Beinen ganz locker drumherum laufen bis oben, HA HA! Der Weg ist ungefähr acht Kilometer weit und der direkte über die Felsen nur einen. Da hätte ich ne Münze werfen können, Pest oder Cholera. Aber ich habs geschafft bis oben.
Übrigens im Röckchen, das zieh ich selbst im Sommer nur bei größter Hitze an. Und an dem Tag WARS heiss (Kaum zu glauben, und das mitten im Sommer!). Leider hat mein Mann morgens vergessen, mir zu sagen, dass wir den gottverdammten Himalaja besteigen!!! War ihm entfallen (ähh, Schatz, ich war vor dreissig Jahren das letzte Mal hier. Jaja. Danke für das Gespräch)

Burg Rheinfels bei St Goar war da schon etwas lauffreundlicher. Eine Riesenanlage mit einem schönen Mittelaltermarkt (und einem Opa, den der Markt garnicht interessierte, weil er am liebsten in jedes finstere Loch reingeklettert wäre, mit meinem Sohn im Schlepptau, versteht sich. Oh, Himmel hilf!)
Trotzdem schön, besonders die Strecke bis dorthin. Ich bin gerne im Mittelrheintal und bin immer ganz fasziniert von den Ortschaften entlang des Rheins. Ich kann eindeutig verstehen, warum die Japaner so von Rüdesheim begeistert sind 🙂
Allerdings habe ich null Verständnis dafür, warum die verflixte Bahnstrecke nicht schon vor zwanzig Jahren ins Landesinnere verlegt wurde. Dann wären sie jetzt längst fertig und die Menschen dort hätten ihren Frieden (und ich müßte meinen Latte nicht aus der Untertasse trinken). Auf der grünen Wiese gehen sicher ein paar Biotope hops und vielleicht reduziert sich auch der Bestand an grünpünkteligen Feldwaldundwiesengrashüpfern, aber mal ehrlich, ist es nicht wichtiger, dass die Menschen ihre Ruhe bekommen? Ob Flughafen oder Bahn- muss immer nur der Profit über den Bedürfnissen der Anwohner stehen?


Tierpark und Vogelburg standen natürlich auch auf dem Programm, da Sohnemann Tiere ja sehr liebt. Der Tierpark war in Sachen Tierhaltung da schon eher meine Kragenweite, immerhin das Damwild lebte relativ frei und man konnte durch das Gehege spazieren und die anderen Tiere hatten recht großzügige Gehege. Leider sieht man sie dann schlecht wenn sie keinen Bock auf Menschen haben. Aber dafür gabs dann Plakate am Gehege. („Hier lebt Eddie das Eichhorn, Bilder können sie am Eingang erwerben“ oder so).
Die Vogelburg (hallo Tanja! Ja, meine Ohren hatten auch etwas zu kämpfen. Aber Gott, wenn ich als Vogel nicht gescheit rumfliegen kann, schrei ich halt so laut ich kann. Irgendwomit muss man ja seinen Spass haben.) ist auch immer wieder ein Erlebnis. Irgendwo wird immer gebaut und gebastelt, irgendwelche Gehege stehen leer, an manchen hängen lustige Zettel (Rudy, die gelbköpfige Amazone, BEISST! Ähh- wer von euch Gesellen ist Rudy? Ach, der, in dessen Schnabel mein Finger steckt, aargh!) Man sollte also vorher Vogelkunde studieren, ach, Papageienkunde reicht auch, damit man die Vögel auseinander halten kann. Die Papageien sind wirklich wunderschöne Tiere und sehr schlau. Vor Jahren hat mir mal einer in Sekundenschnelle ganz zärtlich eine (geschlossene!) Creole aus dem Ohr gezupft und mich dann mit der Creole im Schnabel angegrinst. Hat nicht weh getan (ausser dem Gewicht des Riesenvogels auf der Schulter, weia) und er hat ehrlich gegrinst!!
So, ab ins Bett. Morgen wird wirklich gearbeitet, immerhin sechs Stunden. Ich Held!
Der Dinogeburtstag nimmt übrigens Gestalt an, und was für eine. Hat jemand eine Vorlage für ein Dinoskelett, das man als Puzzle ausdrucken kann? Schliesslich müssen die kleinen Forscher ja auch was finden 🙂 Wenn der Geburtstag rum ist, kann ich alle Dinonamen auswendig, ich schwör!
Ist nicht Olympia? Wo bleiben die Goldmedaillen??