Wuuhaaaaa!!!

Doch was gewonnen, jippiee!! *hüpf* *freu* *jubel!!*
Die Streuterschen Glückselben haben ihrem Namen alle Ehre gemacht und bei der Auslosung der restlichen Preise haufenweise Glück verteilt. Und siehe da, mich hats erwischt und ich darf mich über eine Stickdatei von Nell Bienvenido Colorido freuen!
Und das tue ich auch wirklich, die sind nämlich allesamt sehr schön und ganz besonders auf die Elefanten und Kamele hatte ich schon länger ein Auge geworfen, passt doch prima!
Vielen Dank auch von hier aus nochmal an Sabine und Nell, die sich solche Mühe mit der Versteigerung und der Stickdatei gegeben haben. Ich weiß ja, wie lange ich hier immer am Laptop hocke für einen mickrigen Post und da weiß ich es zu schätzen, wenn jemand wie Sabine sich solche Arbeit mit der Linkparty und der Challenge macht! Und so eine tolle Stickdatei als Freebie anzubieten, finde ich mehr als großzügig! Schade nur, dass es bei so vielen Downloads nur so wenige Beiträge gegeben hat.

Aber noch aus einem weiteren Grund ist heute ein Freutag, denn soeben ist meine Versteigerung zu Ende gegangen und der schöne Fuchsbody:

geht für 25,- Euro an Sarah aus TÜ! 
Herzlichen Glückwunsch!! Es freut mich sehr, dass ich damit noch einen Beitrag für Natalie leisten kann.
Liebe Sarah, bitte melde dich per Mail bei mir, damit wir Kontoverbindung und Adresse austauschen können. Die Mailadresse findest du in meinem Profil. Sobald das Geld bei mir eingetroffen ist, geht der Body auf Reisen und das Geld weiter zu „Elfen helfen“.

Kann übrigens jemand mal eine Urmel-Stickdatei rausbringen? Ich hätte da grade Bedarf, hier ist ein Vorlesemarathon, wir sind beim zweiten Buch und mir hängen die Lippen bald in Fransen runter.
Und JA, ich weiß, dass der Knilch eigentlich schon fast selber gut genug lesen kann. Fast. *grmpf*

Mööönsch…

.. nix gewonnen bei der Boy Skull Challenge.
Aber immerhin auf den 4. Platz gerutscht, jippieee, vielen Dank allen Abstimmern!!
So weit vorne war ich noch nie bei irgendwas!
Ist also ein völlig neues Gefühl, so nah an den Champions und fühlt sich guuuut an. 🙂
Da ich aber schon in der großen Lotterie des Lebens gleich zwei Hauptgewinne gezogen habe (siehe gestrigen Post), habe ich keinen Grund, mich über verpasste Gewinne zu ärgern und freue mich mit den verdienten Gewinnerinnen, die so tolle Sachen gezaubert haben!

Mit den Pfingstrosenknospen starten wir alle hoffentlich in einen wunderbar sonnigen und fröhlichen Tag! Darf man um 8:47 noch sagen? Eh? *kopfeinzieh*

Veröffentlicht unter Leben

050505

Zur Feier des Tages gab es heute mittag eine Erdbeer-Käse-Sahne-Torte (selbergebacken!), etwas unkonventionell zusammengeklatscht designt. Ich hatte keine Herzform, aber wozu habe ich in meiner Nähkiste Applikationsvorlagen? Draufgelegt und ausgeschnibbelt, fertich.

Der Lieblingssohn äugte etwas irritiert auf die Tortenzubereiterei, sowas gibt es hier ja nicht so oft, schon gar nicht mitten in der Woch am Wochenanfang. Als ich ihm erklärte, wozu die ist, schoß er gleich los und bastelte uns das Herz zum Einpieken in die Torte. (Ich hätte jetzt fast geschrieben: Herz am Spieß, aber das klingt ja doch zu makaber…)
Hach, ich hab sie beide zum Fressen gern!

Herzlichen Glückwunsch uns beiden zu den ersten neun von geplant fünfzig wunderbaren gemeinsamen Jahren!

Die erste Pfingstrose,

so richtig voll aufgeblüht entdeckt:

Leider „nur“ im Garten der Nachbarin. Bei uns wird das nix, da fehlen die grünen Däumchen *hust*.
Jetzt, wo ich mir das Bild anschau, wird mir klar dass ich die eigentlich noch lieber mag, wenn die Blüten noch so kugelig in den grünen Kelchblättern stecken.

Zu meinem vorigen Post mit der Versteigerung für Natalie habe ich noch ein Bild vom Body dazugefügt, aber es bleibt dabei: Ich bin eine Fotografier-Null. Dass der Body toll ist, muss man einfach glauben, ich kriegs nicht geknipst.
Und natürlich gelten auch Gebote per Mail! Nicht, dass ich hier nicht mit dem Nachzählen der Gebote hinterherkäme, aber vielleicht ist ja noch was drin, obwohl ich mich schon sehr über das erste Gebot freue!!

Veröffentlicht unter Leben

Sauron lebt, ein Kissen und Natalie

Ich wußte es- Mittelerde existiert wirklich! Allerdings hätte ich es nicht so nah vermutet…

Heute sind alle Post-Themen schon mal in der Übersicht versammelt, was seinen Grund darin hat, dass ich mir sonst den Laptop irgendwann mal rumpelstilzchenmäßig auf die eigenen Zehen schmeisse, weil ich wegen meiner kryptischen Überschriften nie die Posts wiederfinde, die ich suche. Als Archivar bin ich echt eine Vollflasche und hier hat immer noch keiner geklopft, der meinen Blog mal vernünftig archivieren will. Hmpf. Wo war ich?

Ach ja, das Kissen:

War ein Geschenk für ein 15jähriges Pubertierchen und ist zum Glück bei der jungen Dame gut angekommen. *uff* Ich war mir gar nicht sicher, aber das bin ich mir ja nie. Jedenfalls hat der junge Mann, der als nächstes so ein Kissen kriegt, dasselbe schon mal sehnsüchtig gestreichelt- ich vermute also stark, dass ihm sein Boys-Skull-Knochenkissen auch gut gefallen wird- allerdings muss er noch bis Juli warten, der Ärmste.

Wer viele Blogs liest, ist in den letzten Tagen schon des öfteren über Natalie gestolpert, wie ich auch.
Für alle anderen die Kurzform:
Natalie ist eine junge Mutter mit Blasenkrebs- austherapiert, sagen die Ärzte der Uniklinik. Die letzte Hoffnung scheint eine Privatklinik zu sein, eine Behandlungsmethode, die nicht von den Krankenkassen bezahlt wird.
Daher ein Spendenaufruf, der auch im Internet und über viele Blogs verbreitet wird.
Ich hatte zu dem Thema Spenden hier schon mal was geschrieben (und nicht gleich gefunden, siehe oben, *grrrrmbbl*), und habe auch diesmal wieder ein paar Tage auf dem Thema rumgekaut und mir im Internet die Klinik und den Wiki-Eintrag des Professors angeschaut. Mein Fazit: Wenn ich in derselben Situation wäre, würde ich da auch hingehen.
Die wirklich umfangreichen Gedanken, die ich mir dazu gemacht, und den ellenlangen Post den ich geschrieben und wieder gelöscht habe, fasse ich mal in einem Satz zusammen:
Natürlich können wir nicht alle Einzelschicksale dieser Welt retten. Aber andererseits: Kann das ein Grund sein, garnicht erst anzufangen?

Da ist mir dieser wunderbare, putzige Regenbogenbody eingefallen, den ich im November für die Fuchs-Challenge genäht hatte. Entgegen meiner damaligen Idee *gacker* hat der Body bisher noch keinen Besitzer gefunden und das liegt einzig und alleine daran, dass ich ihn sooooo toll finde, dass ich ihn für ein ganz besonderes Baby, eine ganz besondere Gelegenheit aufheben wollte. Also wartete das gute Stück in der Schublade. Völlig neu, natürlich (!) noch nie getragen, aber eben schon im November genäht.

(in echt sind die Farben wie links oben und rechts unten)
Noch ein neues Bild von heute (Sonntag)- endlich scheint mal die Sonne!

Ich bin jetzt mal ganz mutig und gebe ihn zur Versteigerung für „Elfen helfen“ frei. Vielleicht möchte ihn ja jemand haben? Den Body habe ich genäht nach Schnabelinas Regenbogenbody-Schnittmuster und er hat ungefähr die Größe 80. Ich hätte gerne bitte mindestens zwanzig Euro dafür, die direkt durchmarschieren auf Natalies Spendenkonto. Das Porto übernehme ich.
Wer den Body haben möchte, kann bis Dienstag, den 6. Mai 2014, 20:00 Uhr, direkt unter diesem Post oder per Mail (Adresse im Profil hinterlegt) mitbieten.
Uaahhhh- meine erste Versteigerung! *aufgeregthüpf*
(Hab ich an alles gedacht?)

Bettelpost

Sehr verehrtes Publikum, ihr erinnert euch an meine Skull-Knochenkissen 1 und 2? Wenn nicht, macht auch nix. Hauptsache, ihr habt Zeit, bei der Made4Boys Challenge für mich abzustimmen.  Da gibt es nämlich viele schöne Preise und es ist schon schlimm genug dass über dreissig mitgemacht haben, wie soll ich da noch was gewinnen? *Hrmpf* Aber eigentlich ist das ziemlich traurig, denn Nell hat verraten, dass die Datei über 1200mal heruntergeladen wurde und dafür sind dreissigundebbes fertige Beiträge doch sehr armselig.
Aber da ich ja möglicherweise ein Eichhörnchen (oder auch nicht) bin und die fragen ja auch nicht erst rum, ob das leckere Nüsschen hier möglicherweise jemand anderes haben will, bin ich mal ganz egoistisch und sach mal wies ist: Ich will was gewinnen!!
Und zwar am liebsten ismiregal. Es gibt Ebooks, Labels, Stickdateien und Stoff. In der Reihenfolge bitte.
Ihr müßtet also bitte hier entlang gehen, das geht auch ohne Anmeldung, meine beiden Beiträge suchen und (fest die Augen vor den anderen Beiträgen verschliessend!) bei beiden auf das Herzchen oben rechts in der Ecke klicken *gewinnendgrins*. Ihr habt drei oder vier Herzchen und ich nur zwei Beiträge, übriggebliebene Herzchen könnt ihr dann also gerne unters Volk werfen den anderen Beiträgen geben. Da sind echt schöne Sachen dabei, ich darf ja zum Glück nicht für meinen eigenen Kram stimmen (ich schwöre dass ich ein Tunichtgut bin, ich würds machen, ehrlich. Ich wähl mich auch immer selbst in den Vorstand.), deshalb werde ich natürlich meine Stimmen an die andern verteilen und mir dabei die schönsten raussuchen.
Und nach ein paar Tagen wird die Abstimmerei dann geschlossen und es wird ausgezählt, und voilá: ich gewinne was. Irgendwas. Bitte! BITTE!! Die Kissen sind so schön, ich bin so stolz, und überhaupt brauche ich das Geld für meine kranke Oma und das Haus steht unter Wasser und wird von Termiten bedroht und krank bin ich auch immer noch und und das versteht ihr doch?? Ich muss was gewinnen!!!
*schluchz*

 

Das will jetzt keiner wissen,

ich erzähls trotzdem. Geteiltes Leid undsoweiter, ich machs auch kurz.
Wir haben ja mal wieder echt Glück gehabt. Was ich da manchmal so erzählt kriege von Kindern mit MagenDarmGrippe, ganzen Familien, die sich kotzend und durchfallend gegenseitig das Atmen schwer und die Wäschetonne voll machen, da wird einem ja schon vom Zuhören schlecht.
Da kann ich immer nur wieder staunen, dass sowas bei uns üblicherweise relativ glimpflich abläuft. Vielleicht war ich in meinem früheren Leben Florence Nightingale und das ist die Belohnung dafür?
(Ich möchte ja so gerne an Wiedergeburt glauben, wer war das nochmal, die Buddhisten oder die judäische Volksfront? Muss ich nochmal nachlesen.)
Wo war ich? Ach, die MDG. Ausser etwas Bauchweh bei Junior, welches man durchaus auch auf den saisonbedingt erhöhten Konsum von Schokoeiern hätte schieben können (muss ja schliesslich weg, das Zeug) und leider einem Totalausfall bei meiner Mutter (ich erspare explizite Details) kam nix, und ich begann mich schon sicher zu fühlen: Ha. An uns zieht der Virus vorüber. Von wegen.
Joo, war auch nicht so wild. Ausser einem Tag mit hohem Fieber und Schüttelfrost (das ist ein lustiges Gefühl, wenn einem gleichzeitig heiß und kalt ist, ich musste ständig kichern), dem nächsten mit enormer Schlappheit (ich fühlte mich wie ein rohes und nur halbgefülltes Würstchen und hatte genausoviel Kraft in den Knochen, wie man braucht um einen leeren Plastikbecher umzuschubsen) und einem halben Tag übler Übelkeit war es nicht sooo wild.
Danke, danke, aber heute morgen geht es mir zumindest wieder so gut, dass ich die Buchstaben auf der Tastatur treffe und mich ein wenig durchs Internet klicken kann. Immer noch wie ein rohes Würstchen, aber eher ein ganz gefülltes. Und dummes Zeug sabbeln geht offensichtlich auch schon wieder. Aber gleich leg ich mich wieder hin, von dem ganzen Rumgeliege die letzten Tage hatte mein Körperchen scheinbar genug, also hat es eine schlaflose Nacht eingelegt, die muss ich noch nachholen.
Was hat mir den Morgen versüßt?
Erstmal das hier: Es ist ja klasse, dass es soviele Apps gibt, die einem das Leben erleichtern und verschönern, ich bin da ja auch gar nicht abgeneigt, sie zu benutzen. Aber immer wenn ich eine der schicken Apps wirklich tierisch nötig hätte brauchen können, habe ich leider vergessen, dass ich sie besitze. Und es ist nun tatsächlich auch so, dass es ein Leben jenseits des App Stores gibt, auch wenn Steves Nachfolger uns das immer weismachen wollen. Hier ist der Beweis: Not available on the App Store. Eine Binsenweisheit, aber eine sehr schön dargestellte.
Und dann das hier: Mir ging es ähnlich wie Arthur Dent, ich vergass zwar nicht auf dem Boden aufzuschlagen (ich war garnicht gestolpert), aber ich hielt doch einen Moment inne und hörte Anne bis zum Schluß zu. Das mach ich selten. Klick und weg ist ja so einfach.
Daher im Anschluß einen herzlichen Dank an alle die immer so brav bis zum Schluß durchhalten und jeden Mist lesen. Auch ohne Bildchen. Ihr seid womöglich vollkommen wahnsinnig oder habt ein sehr langweiliges Leben (was mir sehr leid täte), aber ich freu mich trotzdem.
🙂

Wie ich einmal meine Stoffkisten aufräumte.

Da starrte ich also neulich so in meine Stoffkiste(n) hinein und dachte, da muss was geschehen, die sind ja derart unordentlich, man findet ja nix mehr!
Aber: Aufräumen ist ja im Prinzip sowas von igitt, da muss ich mir immer ein Brückchen bauen.
Mein Brückchen waren in dem Fall drei Freund/innen meines Sohnes die auch so schöne Kuscheltiere nähen wollten. Die drei Großen kennen sich quasi noch aus dem Bauch heraus, also aus dem Geburtsvorbereitungskurs, und seitdem treffen wir uns alle paar Wochen zum Spielen und Quatschen und die Mamas kriegen Sekt. Also zumindest seit nach der Stillzeit :-))
Gute Vorbereitung ist alles, also die Schnittmuster und Getränkebecher schon mal paratgemacht, die Stoffkisten rausgezerrt, eine zweite Nähmaschine geliehen und los gings. Das Stoffaussuchen dauerte etwas länger (geht also nicht nur mir so!) und mit etwas Hilfe der Mütter beim Zuschneiden konnte schon bald die Nähmaschine geentert werden. An der einen Maschine eine junge Dame unter meiner Anleitung, an der zweiten Maschine die andere Dame unter Juniors fachkundigen Anleitung- super hat er das gemacht! (Abgesehen davon, dass die beiden im Eifer des Gegackersfechts die Ohren verkehrtrum genäht hatten, war aber meine Schuld, weil ichs nicht richtig erklärt hatte. Hmpf. So lernten die Nachwuchsnäher aber gleich den allerwichtigsten Nähschritt: Wie trenne ich eine Naht auf ohne den Stoff zu atomisieren.)
Mit Hilfe der Zeitlupentaste liess sich das Nähen auch ohne größere Schwierigkeiten bewältigen und die Kids hatten in relativ kurzer Zeit tolle Nähergebnisse. Wenn ich daran denke, was ich damals im Nähunterricht für laaaangweilige Nähte üben musste, geradeaus und rechtwinklig, Biesen und Falten, Knopflöcher und solchen Mist. Brrrr. Kein Wunder, dass ich danach fünfunfzwanzig Jahre streikte. Allerdings kann ich halt auch jetzt noch keine gerade Naht. Aber dafür schön bunt, ha!

Den meisten Spaß machte aber wahrscheinlich das Stopfen…
Während sich die Nähkünstler dann vom anstrengenden Nähen beim Spielen im Zimmer erholten, bekam der Kleinste im Bunde auch noch seine Katze mit selbstausgesuchten Stoffen fertiggenäht und nach drei Matratzennähten (wenn mir das mal einer vor einem halben Jahr erzählt hätte, wie flott ich heute Matratzennähte hinkriege (ich sagte: flott. Nicht schön!) dem hätte ich eine Matratze hinterhergeschmissen) konnten alle ihre Tiere stolz in Empfang nehmen:

Hund, Hase, Katze, Bär (den hatte Junior aber letzte Woche schon genäht, weil heute war er ja Lehrer!)
Ich mag die ToffeeNosedFriends ja auch gerne in dezentem Leinen, aber so bunt gefallen sie mir fast noch besser, vor allem weil die Kids ein richtig gutes Händchen bei der Stoffwahl hatten.
Und nachdem alle Nähschüler sich einmal quer durch die Stoff- und Restevorräte gewühlt hatten (es gibt NICHTS schöneres, als sich durch Stoffberge zu wühlen!), hatte ich heute abend ENDLICH die langersehnte Ausrede, dieselben mal wieder aufzuräumen und jetzt bin ich ganz verliebt in meine ordentlichen Stoffkisten. Eine für die großen Stücke und eine für die Reste, unterteilt in zwei Stapel: kleiner als DIN A5 und größer als DIN A5. (Ich brauche dringend noch eine Kiste für die Jerseys. Die quellen raus.) Der dritte Stapel namens „althäßlichwinzig“ kam in den Müll, aber da hätte man bei genauerer Betrachtung sicher auch noch was draus machen können *kreisch*. Achwas, man muss auch mal loslassen können….

Während die Nähmaschinen im Osterurlaub waren, habe ich mich mal an einem Minion versucht, mit mäßigem Erfolg:

Das Gesicht habe ich ums Verplatzen nicht hingekriegt und an der Brille bin ich auch gescheitert. Die Anleitung war zwar englisch, aber ich hab sie im Prinzip doch kapiert (bis aufs Gesicht und die Brille eben). Macht aber nix, Junior hat sich sehr über das zusätzliche Osterei gefreut und ihn gleich adoptiert. Uff.

Ruhig bleiben und Eier färben

Ich möchte mal Eierfarben erleben, die nur die Eier und nicht die Finger färben.
Bei mir merkt man immer noch drei Wochen lang, dass Ostern war, hmpf.
Egal, jetzt isses passiert und zur Strafe werden die Eier nicht geknipst, so. Pech gehabt.
Das ist eh alles nix gegen die Sensation von heute mittag:

Ein Elefant im Taunuswald. Unfassbar!! Scheinbar hat der Osterhase dieses Jahr soviel zu tragen, dass er sich einen Kumpel zur Verstärkung geholt hat…
Seinen Unterschlupf haben wir scheinbar auch gefunden (den vom Osterhas, der Elefant passt da nicht rein):

Drin waren allerdings keine Ostereier mehr, sonst hätte ich mir das mistige Selberfärben gespart und meine Finger… ach, lassen wir das.
Was wollte ich eigentlich?? Ach ja:

FROHE OSTERN!!
Veröffentlicht unter Daheim

Vor dem Osterurlaub

mußte die Nähmaschine nochmal glühen.
Was mer hat, das hat mer, dachte ich mir und bereitete letzte Woche schonmal das zweite Skull-Knochenkissen für den nächsten Neffen vor. Der hat zwar erst im Juli Geburtstag, aber das Kissen sollte ja noch zur Made4Boys-Skull-Challenge, wer weiß, vielleicht gewinne ich ja mal wieder was? (Ich sage Bescheid, wenn gevotet wird, ich bitte um rege Teilnahme, damit ich einen der tollen Preise abräumen kann *geier*)
Wo war ich? Achja: beim Skull-sticken: fragt doch glatt der jüngste Haushaltsmitbewohner, ob der für ihn sei? Äh, nöö, du wolltest doch keinen? Der ist für deinen Cousin, der kriegt auch so ein Knochenkissen zum Geburtstag.
Aaach, Mama, ich weiß ja, dass ich den eigentlich nicht wollte, aber wenn meine Cousins beide ein Knochenkissen mit Totenschädel bekommen, dann will ich auch so eins haben!
Tja, ich sag ja immer, man muss nur wissen, wann man seine Prioritäten verändert…. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? (Zum Glück!)

Das obere wird vom Osterhasen am Sonntag gleich ins Kinderzimmer verbracht, das untere wartet noch bis Juli, bis es verschenkt wird.
Um den grimmigen Skull für den Nachwuchs allerdings etwas zu entschärfen, habe ich auf das obere noch Aennies Fuchsstickie dazugepackt, allerdings etwas verkleidet…:

Ein Piratenfuchs!! War gar nicht schwierig, nur eine Augenbraue und eine Piratenklappe dazu :-)))
Inzwischen ist übrigens auch der Fuchsjersey hier angekommen und wurde natürlich sofort vernäht (damit der Osterhase noch was ins Nest legen kann):

Der Jersey ist so schön und hat eine tolle Qualität! Und das Muster wirkt in den Farben so schön retro- einfach toll.
Aber natürlich habe ich wieder einen Fehler eingebaut, geht ja nicht ohne *hmpf*. Zum Glück hatte mir Renate von Laura&Ben als Extra ein paar Veloursterne ins Päckchen gelegt (Vielen Dank!!), so dass ich über die Naht am Halsbündchen VORNE einen Stern drüberbügeln konnte. *umfall* Als hätte sies gewusst. Ich bin ja so ein Kamel.
Aennie, mit dem Füchslein hast du echt einen Volltreffer gelandet. Super!
Das Shirt verschiebe ich zur normalen Made4Boys-Linkparty und damit können alle Maschinen jetzt endlich im wohlverdienten Osterurlaub abgammeln. Vorher habe ich sie natürlich noch ordentlich saubergemacht.
Hammer, was für Riesenwollmäuse in so einer kleinen Maschine Platz haben *kopfschüttel*. Wer hat die da reingemacht??