Sieben

Da gab es mal diesen Horrorfilm mit Bräääd wo der Verrückte die sieben Todsünden gesühnt/gerächt/whatever hat. (Damals konnte ich das noch gucken. Jetzt nicht mehr.)
Mein persönlicher Horrorfilm sieht heute eher so aus:
Siebenmal auftrennen pro Pulli. Kreisch!!!

Jahaaaa!!! Sie sind fertig, die voll coolen Jungspullis aus Cool Stuff von der Hamburger Liebe!!!
Isch bin soooooo stolz!!!!!
Du lieber Himmel, das war vielleicht eine verflixte Arbeit!
Wenn man keine Ahnung hat und sich nur so durchwurschtelt, ist das echt Stress. Und es bedeutet eben auch das man alle möglichen Nähte mehrmals wieder auftrennen muss um wenigstens in etwa an das gewünschte Ergebnis ranzukommen.
Aber nu sind se ja fertig. Jeder Jung ein Pulli. Der älteste: orange-blau mit Bündchen unten. (Wie heisst das?). Der mittlere (meiner): grün-blau mit (schiefer) Känguruh-Tasche. Der jüngste: blau-orange ganz schlicht ohne Bündchen.

Und da Aennie mir ja soooo den Mund wässerig machte, versuchte ich mich zwischendrin auch tatsächlich mal an einer Unnerbüx! Ich meine: wozu sonst soll man die Jerseyreste benutzen? Wegschmeissen oder was? Und was soll ich sagen: Ich habs einigermaßen hingekriegt. Natürlich erst nach SIEBENMAL auftrennen. *Kreisch!!!*
Was kann ich dafür dass sie aussieht wie eine Bikiniunterhose?????

Also von hier aus herzlichen Dank an Elke für ihren tollen Schnitt! Aber entweder kapiere ichs in kürzester Zeit, oder ich verlege mich aufs Bikinischneidern. 🙂
So früh war ich jedenfalls noch NIE fertig mit den Weihnachtsgeschenken für die Kleinen.

Ein Reh, ein Reh, ein PüReh…

Längst fertig, aber bis jetzt vergessen vorzustellen:
Nach einem der sonntäglichen Sammelspaziergänge meinte mein Kind ob ich ihm nicht mal eine schöne Sammeltasche nähen könne, weil der einfache Tragebeutel immer auffe Erde schleift. Gesagt. Getan.

In diesem Post konnte man die Tasche schon mal in Aktion sehen (diesmal als Kameratasche). Eine gute erste Gelegenheit für die Fuchs-Appli von Paula Pü, die bei Farbenmix als Freebie zur Verfügung steht. Vielen Dank dafür- ich hätte im Leben keinen so schönen Fuchs hingekriegt wie ihn der Besitzer der Tasche als Appli angefragt hatte. Im Moment laboriere ich an einem simplen Eichhörnchen herum. Ich möchte einen Stempel mit Eichhorn haben (Wieso bloß?) und zeichne dafür schon seit Tagen Eichhörnchen, aber irgendwie sehen die alle aus wie besoffen oder Aliens. Oder beides. Nur ein winziges mü Zeichengeschick würde mir ja reichen, aber als das verteilt wurde hab ich vergessen mich zu melden. Hrmpf.

Einen Loopschal in blau-blauer-am blauesten. Merke: Bevor man den Schal fix und fertig näht (inklusive Matratzennaht für die Wendeöffnung, grrr) sollte man ANPROBIEREN. Wenn Sohn den fertigen Schal nur eine halbe Minute länger um den Hals gehabt hätte, wäre sein Gesicht dem Farbton des Schals sehr nahe gekommen. Also eine Seite wieder aufgetrennt und ein Stück Streifenstoff eingesetzt. Was für eine Fummelei.

Das erste Cool Stuff Shirt bzw Teile davon. Grünes Klein Föhr (ich kann noch nix anderes, ich trau mich nicht!) mit Doppelärmeln, der kleine Ärmel in blau. Das Shirt ist inzwischen soweit fertig, aber das Bündchen macht mich mal wieder föllig vertig 🙂
Bisher habe ich es geschlagene DREIMAL wieder rausgetrennt und jeweils enger genäht. Es ist eine andere Qualität als das Bündchen von hier und hier und ich dachte es erwürgt ihn weil es so fest ist, deshalb lieber etwas mehr zugeschnitten. Menschmenno, warum kann üben nicht einfach nach dem ersten Mal erledigt sein???

Isch bin ganz uffgereescht

Also erstmal….ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm…….:

So, jetzt gehts wieder.
Auf diesen Post hin hatte ich mich völlig übermütig als Probenäherin gemeldet und gehofft gefürchtet, sie nimmt mich nicht.
Äh, ja. SIE HAT MICH GENOMMEN!!! *freu*
Das ist nun dabei rausgekommen und darf ich heute zeigen:

Storpung von StickFisch 
 

Mini Storpung als Mädchentasche aus My Aunties „Anna“ von der Hamburger Liebe. Gefüttert mit Vlieseline H640 für den Stand, zwei Henkel aus schmalem Gurtband (schwarz. Das EINZIGE was mein Stoffladen hat *heul*). Innen eine kleine Handytasche angenäht. Webband glücklicherweise nicht nah fotografiert, weil verkehrtrum angenäht. *KopfaufdenTischklatsch* Ohne Kordelzug. Wurde noch am selben Abend zu einem Dreissigsten verschenkt und ist begeistert angekommen *geschmeicheltgrins*.

Storpung normal ungefüttert als Turnbeutel für das kleine Eichmännchen. Aus PüDorf und Sternenstoff, versehen mit der Freebie Fuchs-Appli von PaulaPü via Farbenmix- vielen Dank dafür! Die zwei Henkel sind praktisch zum einfachen Aufmachen, aber wegen der Street Credibility (Its Cool, Man!) musste der Kordelzug verlängert werden zum Über-der-Schulter tragen.
Endlich mal ein Beutel in den was reingeht! 

Nochmal Storpung normal als Turnbeutel, nur Kordelzug, keine Henkel (wegen der Street…nech?). Applis aus einem Fehlkauf von Stoff&Stil rausgeschnippelt (wer lesen kann… die Motive waren VIEL zu groß für meine damaligen Zwecke- perfekt für die Beutel!)

Und endlich mal wieder was für Mama! Der normale Storpung als Handtäschle für die Mama, auch ohne Kordelzug, dafür mit KamSnaps und mit H630 gefüttert und zum Tragen ein einzelner Henkel.  Passend zur Fotobella *gnihihihi*, Stoffe wie gehabt von der Hamburger Liebe.

Und zum Schluss noch ein Robobeutel (Mini Storpung) eher für ein Mädel, mit einzelnem längerem Henkel zum über der Schulter tragen.

Die Anleitung war perfekt, einfach, ausführlich und mit den notwendigen Bildern versehen. Das es Spass gemacht hat, sieht man daran, dass gleich fünf entstanden sind- sonst bin ich erstmal mit zwei zufrieden 🙂 Und das waren nicht die letzten, bald ist Weihnachten…
Das EBook „Storpung“ von StickFisch ist ab dem 1.11.2012 bei Farbenmix erhältlich.
Herzlichen Dank, liebe Sandra, dass ich probenähen durfte!

Endlich geschafft!

Diesen herrlichen Frühlingstag haben hoffentlich alle ordentlich genossen, so wie ich! Ein langer Spaziergang in der Sonne, Geburtstagskaffee bei der Nachbarin und ein endlich erfolgreicher Besuch bei der Schmuckdealerin meines Vertrauens. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist endlich auch mein Rehlein- Taschenbaumler fertig und hängt an der richtigen Stelle (nachdem das arme Teil schon mal an der falschen Taschenseite hing mit den falschen Karabinerhaken und beim Einkaufen -ritsch- war es fertig mit dem schönen Taschenbaumler *heul* blöder Einkaufswagen!) Aber nun:

Wie immer nicht im Sonnenschein geknipst, deshalb hier nochmal etwas besser:

Süß, ne? Peppt die schwarze Lieblingstasche doch etwas auf 🙂 Die Idee habe ich irgendwo im Netz gesehen und die tollen Fliepi- und Vögelchenperlen sind von Beate. Die restlichen Perlen habe ich von einer entzweigegangenen Tchibokette die ich vor Jahren mal gekauft und sehr gerne getragen habe. Und ich habe MONATE gebraucht von der Idee bis zur Umsetzung!

Bekannte von uns haben Zwillingsmädchen bekommen, leider etliche Wochen zu früh, ich glaube in der 25. Woche. Wir bekommen immer mal wieder Nachrichten und sie lösen ein Wechselbad der Gefühle aus. Sie atmen alleine, sie müssen intubiert werden, die eine muss operiert werden, die andere kämpft mit einer Infektion, es wird immer besser, es wird wieder schlechter. Oft denke ich an die armen Würmchen kleinen Kämpferinnen und an die Eltern, die das alles aushalten müssen und ich bin überzeugt, das würde mich zerbrechen. Und da ich ohnehin häufig an die Mädels denke, dachte ich mir, ich könne ihnen ja genauso gut während dem Drandenken etwas nähen und dabei alle guten Wünsche und Gedanken sozusagen mit einnähen. Comprende?

Gnihihi, ein schnuffelweiches Schmusetuch für jede! Baumwolle mit Namensapplikation und (ganz wichtig!) Glückspilzen und auf der Rückseite gaaanz weiches Fleece. Meine ersten Schnuffeltücher *hihi*!
Ich hoffe, die Tücher kommen gut an und vor allem dass die Mädchen sie bald auch zuhause benutzen besabbern können!!
Gääähhn- jetzt aber ab ins Bett, morgen früh um sechs klingelt der Wecker.
Eine wunderbare Frühlingswoche (auch wenn das Wetter etwas schlechter wird, egal) wünscht
Doro

Neuer Spaß…

…mit Klebebändern!
Nachdem ich wieder wochenlang drumrum geschlichen bin, habe ich mich für hellblaue Punkte und Streifen entschieden:

Gleich mal ausprobiert und eine weiße Karte mit Umschlag damit gebastelt und beklebt. Die Idee dazu habe ich von Fr. Klitzeklein deren Variante als Visitenkarten mir sooooo gut gefällt! Referenzklasse! *verbeugt und dankt*
Und zufälligerweise lief mir im Stempelmeer dann noch eine Rolle in rotweiß zu. *gnihihi*

Aber irgendwie fehlen mir noch so die richtig bunten Farben, bisher habe ich nur so gedeckte Farben und Muster entdeckt, ich hätte gerne mal so einen Shop zum wirklich stöbern und in die Hand nehmen, nicht immer nur per Internet bestellen und hoffen, dass es schon richtig sein wird 🙂
Bei Silke habe ich sooooo schöne Farben entdeckt (bißchen runterscrollen), mal sehen, vielleicht finde ich solche ja auch noch. Aber in unserer Gegend ist es leider mit etwas aussergewöhnlichem Bastelzubehör nicht weit her. Genauso mit der wunderschönen Catania Häkelwolle. Den einzigen Laden weit und breit habe ich inzwischen leer gekauft (und das war nicht schwer und nicht teuer) und jetzt muss ich wieder aufs Internet ausweichen was natürlich beim Nachkaufen von Farben schwierig ist. Die Bildschirmfarben stimmen halt auch nicht immer.
So, jetzt aber genug gejammert und ab vor den Fernseher. Ich weiß ja noch nicht ob ich den Bericht über H&M wirklich sehen will, möglicherweise kann ich dann dort garnichts mehr kaufen….
Und währendessen weiterhäkeln an einem passenden Schal für Sohnemann.
Allen neuen Lesern ein herzliches Willkommen, ich freue mich über jeden einzelnen wie verrückt!
Trotz miesem Wetter beste Laune wünscht euch allen
Doro

Entweihnachtet….

…haben wir heute fröhlich. Na gut, die Lichterketten bleiben noch ein paar Tage hängen, es ist schliesslich noch so viel dunkel tagsüber- leider. Zum Thema „Umdekorieren“ fiel mir nur ein „Nix Buntes, bitte!“
Irgendwie habe ich in letzter Zeit wohl zuviel Buntes um mich rum gesehen 🙂
Deshalb erstmal wieder runterreduzieren:

 

Endlich Verwendung für die kleinen Kosmetikwattebäusche. Ich hab mich immer gefragt wofür die gut sind. Jetzt hab ichs: Schnee! Mit Sohnemann mache ich morgen noch einen Schneeflockenvorhang für ans Fenster. Wattebäusche auffädeln und an einen Ast hängen. Mal sehen wie es wird.
Ein kleines bißchen Farbe darf aber schon sein….

Wieso fotografiere ich das eigentlich immer nur im Dunkeln, ich Roß?

Auf Fotos gefällt mir das immer nur halb so gut wie „in echt“. Die Farben sind total anders, alles wirkt so überladen, der Hintergrund ist unruhig. Gngngngrrr- ich werde es in diesem Leben wohl weder als Innenarchitektin noch als Fotografin weit bringen. Will ich aber auch nicht 🙂
Meine heutige musikalische Begleitung ist übrigens die fantastische Adele DVD Live at the Royal Albert Hall, was leider dazu führt dass ich für den Blog doppelt so lange brauche als sonst. DVD hat den Nachteil dass man ab und zu auch mal hingucken muss, was sich in diesem Fall wirklich lohnt. Das Mädel ist einfach klasse. Allerdings wären Untertitel von Vorteil. Ich habe ja schon mit „normalem“ Englisch Schwierigkeiten, aber von dem was sie so zwischen den Titeln erzählt, verstehe ich höchstens ein Viertel. So hat mein Englischlehrer (Gott hab ihn selig) mir das nicht beigebracht. Das ist sehr schade, denn es scheint sehr lustig zu sein.

Aber so ganz ohne BUNT kann ich ja doch nicht sein und so startete das neue Jahr mit dem ersten Nähprojekt schöööön bunt:

Ich habe es endlich mal geschafft, den lange vorgenommenen Ersatz für die häßlichen Jutetaschen mit Aufdruck von „tegut“, „dm“, diversen Versicherungen, etc zu nähen. Von den Dingern habe ich hunderte, eins gruseliger als das andere. Immer wenn ich was zu transportieren habe, muss ich so ein Ding nehmen und frage mich, wieso, der Deibel, ich mir noch kein schönes genäht habe. Ein liebevoll hergestelltes und hübsche verpacktes Geschenk zum Beispiel muss dann den Weg überstehen in einem Beutel mit dem Aufdruck “ Boehringer Ingelheim/Wir machen den Weg frei/Frankfurter Volksbank etc“ Das ist doch der ganze Gesamteindruck komplett hinüber. Armes Geschenk 🙁
Dieses ist jetzt allerdings schon fast zu „taschig“. Könnte fast eine Handtasche sein, meine ich. Muss ich nochmal machen, dann vielleicht noch etwas größer. Extra für Pattililly jetzt noch ein Bild:

Jajaja, ich habs geschafft!!! Es war eine verd… schwierige Entscheidung, aber ich habe endlich etwas von meinem Gewinnpaket bei Pattililly verarbeitet und ein Häkelblümchen geopfert!!! Alles andere wartet noch brav auf seinen Einsatz meine Inspiration (*harhar*das kann dauern!).

Das hat jetzt echt gedauert, aber kein Wunder, bei der DVD. Ich kann jedem nur empfehlen: Kaufen. Einlegen. Geniessen.
Die ganze Royal Abert Hall singt: „Someone like you“ und Adele weint vor Rührung. Gänsehaut!! Zum Abschluss jetzt noch „Rolling in the Deep“. Damit verabschiede ich mich und sende 

allerliebste Grüße!
Doro