Seit JAHREN das gleiche miese Spiel. Überall bekommt man ganz „zauberhafte“ Adventskalenderbastelideen um die Ohren gehauen. Adventskalender für das Teeniemädchen, die Herzensfreundin, den Goldmann, das Prinzensöhnchen, für Trallalla, HinzundKunz und Scheißndreckchen, soo süß und soo einfach gebastelt und soooo stylish, bunt, schwarzweiß, wasweißich, aaaahhh!!
Dabei ist es doch so: Jeder, äh, sorry: Jede, die schon mal einen Adventskalender gebastelt hat für den, die, das Liebste auf der Welt stellt fest: Das ist eine solche Schweinearbeit, (und zudem sieht es IMMER nur halb so gut aus wie in der Anleitung) das macht man nur einmal im Leben. Erstens weil man (also ich) gar keine Lust hat, den Kram jedes Jahr wieder neu zu basteln, geschweige denn Zeit (Zeit? Was ist das??) dazu übrig hat. Und zweitens, weil dieses Monster namens „Tradition“ einem spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem das Kind sich das erste Mal an den Adventskalender richtig erinnern kann, kalt lächelnd ein Bein stellt.
Mamaa. Was guckst du da im Internet?
Ooch, ich guck nur so nach Adventskalenderideen, mein Schatz.
Adventskalenderideen? Wieso? *umwölkteStirn* wir haben doch Einen…(ich kürze ab)… NEIEN, ich WILL keinen neuen blöden Adventskalender, ich will den Säckchenkalender den du selber genäht hast und den du schon IHIMMER aufhängst mit der Lichterkette und dem Glöckchen am vierundzwanzigsten und den Überraschungen für Papa und mich drin und überhaupt du bist blöd und immer willst du neue Sachen und ich will den Alteeeeen Adventskalendäääär!
*verschüchtertdasPinterestboardinsNirvanakick* Ist ja gut, mein Schatz, du kriegst deinen alten Säckchenkalender *hmpfgrrmbll*
(Nicht, das einer denkt, das Kind wäre ausschliesslich der Tradition verpflichtet, soweit gehts dann doch nicht: der neue Star Wars Adventskalender muss natürlich auch her (vermutlich am 6.12. wieder Darth Vader im Nikolauskostüm, puwääh).)
Aber was das Kind nicht weiß: Ich guck natürlich NICHT nach einer neuen Bastelidee für den Adventskalender (bin ja nicht verrückt). Ich suche vielmehr nach guten Ideen was zum Teufel man IN den verdammten Kalender reinstopfen könnte! DAS ist nämlich das wirkliche Problem.
Wieso werde ich nicht zugeballert mit tollen Ideen für Adventskalenderfüllungen? Ich meine RICHTIGE Ideen, die einem das Selberdenken abnehmen, da hab ich nämlich nicht immer Zeit zu! Und Tips wie : „stecken sie in jeden Umschlag ein liebevoll ausgesuchtes Gedicht“ oder „…eine zauberhafte Idee für eine Familienunternehmung“ (Ja, DANKE, Vollpfosten, solche Tips kann ich mir selber geben!) machen wir meinen Kalender auch nicht voll.
DAS ist ein Problem, oder? Weltenrettung, pfff. Das kommt später.
Gut, also so ein paar Sachen hab ich ja schon. Für Sohnemann hab ich in Lübeck dies und das gefunden. Im gleichen Laden gab es auch drei Sachen, die für uns alle ganz witzig sein können und direkt nebenan noch eine Kleinigkeit für den Chef, also mich. *höhö* Ein paar *mööp* waren auch dabei und *piieep* werde ich auch noch besorgen. Der liebste aller Ehemänner hat auch dreifünf schöne Sachen zu erwarten, aber kann ich die hier verraten? Nee, natürlich nicht!
Trotz allem fehlen mir noch so zehn bis drölf Sachen. KLEINIGKEITEN. Hat jemand ne Idee?
(Zum Glück musste ich nicht so viel für mich da rein stopfen. Ich krieg ja den Mega!Adventskalender von AllesfürSelbermacher. *hüpf*freu*)
Der morgendliche Ablauf ab dem 1.12. ist übrigens immer gleich:
Kind hüpft strahlend aus dem Bett (üblicherweise mindestens 15 Minuten vor dem Wecker) und rüttelt Mutter wach, die den langen Weg bis zu den Kalendern gehen muss, damit Kind nicht auf diesem Weg von eventuell noch vorhanden Schlafmonstern abgegriffen wird. Mutter schneidet nach mehrmaligem „WelchenTag haben wir heute“-Check gähnend die passenden Säckchen ab, klemmt den Star Wars Kalender unter den Arm, schaut kurz sehnsüchtig Richtung leere Kaffeekanne und wankt zurück ins Bett, wo Kind schon ungeduldig rufend wartet. Kind zwingt Mutter, erst den mütterlichen Adventskalender zu öffnen und gebührend zu befreuen, danach öffnet Kind den Familienkalender, wirft die Schokokügelchen (Lindt!) achtlos zur Seite, von wo sie sich in einem unbemerkten Moment in Richtung warme Bettkuhle aufmachen (selbstverständlich MEINE Bettkuhle) und zwischen Bettlaken und Nachthemd ein Eigenleben entfalten (Immerhin Lindt!) *grrr*. Der sorgsam ausformulierte Adventsspruch/dasWinterrätsel/der Gutschein bleiben unbeachtet. Dann klappt Kind den Star Wars Kalender zu seiner vollen Größe von einem halben Quadratmeter (davon die Hälfte in Mamas Gesicht.. *leiseschnarch*) auseinander, pult das Türchen auf und beginnt (unter fachmännischen Kommentaren „Boahh- so ähnlich war der im letzten Kalender auch schon, Mama. Mama? Mamaa! *schnarch* ) im Bett, aus 17 mikroskopisch kleinen Einzelteilen ein Raumschiff/Droiden/Sturmtruppendings zusamenzubauen, während das Muttertier verzweifelt versucht, noch ein bißchen SCHLAF aus irgendeinem dieser verdammten Kalender rauszupressen.
Wieso gibt es die nicht mit Schlaf gefüllt?
Und wieso ist mein Bett im Advent immer voll mit Legoteilen?