ABM

Also mal ehrlich: Wozu sind Updates da?
Ich bin mir sicher, wenn ich meinen Mann nachts um zwei aus dem Tiefschlaf wecken würde, um ihm DIESE Frage zu stellen, könnte er mir ohne nachzudenken fünfzehn Gründe nennen, warum Software-Updates nicht nur wichtig, sondern nachgerade LEBENSNOTWENDIG sind, und ich würds ihm vermutlich glauben. (Ich glaub ihm alles *knuff*)
Allerdings flüstert mir meine Erfahrung, also die Summe meiner alltäglichen Begegnungen mit Sachverhalten (in diesem Fall: Updates) etwas anderes ein.
Nämlich:  Software-Updates sind eine raffiniert aufgebaute Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Nehmen wir an, User A (ich) beginnt sich vorsichtig für einen eigenen Blog zu interessieren. Blogs hat sie kennengelernt über Links von irgendwelchen Dekozeitungen, dann von einem Blog zum andern undsoweiter. Irgendwann reift der Entschluss: Auch will. Aber der erste Kontakt mit der Blogger-Homepage löst erstmal eins aus: Den Fluchtreflex.
Die reden nämlich nicht normal mit einem. Die schöpfen aus einem riesigen Pool von Anglizismen (und zwar Anglizismen aus dem Informatikstudium für ganz weit Abgehobene Fortgeschrittene) und man weiss nicht genau: schreibe ich einen Blog oder bin ich im Rennen um den Nobelpreis in Informatik?
Na gut. Dass User A es irgendwie geschafft hat, sich in die Materie einzuarbeiten, sieht man an der Existenz dieses Blogs und Hieran.
Offensichtlich ist es möglich, sich Sachverhalte und Vorgänge einzuprägen, obwohl man sie nicht VERSTEHT. (Das erscheint mir im Übrigen ein tief im Atlas der menschlichen Verhaltensweisen eingeprägter REFLEX zu sein. Auch bekannt als: Augen zu und durch!)
Ich schweife ab. Also: Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Ein Heer von Informatikern erschafft also BLOGGER. Was machen die eigentlich so den ganzen Tag, wenn alle Blogger, so wie ich, eigentlich ganz zufrieden sind mit dem was BLOGGER ihnen bietet und so ohne irgendwelche Probleme vor sich hin bloggen?
Richtig:
Sie denken sich ein UPDATE aus, denn sonst hätten sie ja keine Arbeit mehr! Und die Hotline hätte keine Arbeit. Äh- hat Blogger eigentlich eine Hotline? Hilfe-Chat?? Irgendwas??? Egal.
NACH dem Update brauchen jedenfalls 60%, ach, Quatsch, mindestens 70% der Blogger eine Hotline, einen Hilfe-Chat oder irgendwas!
Oder kann mir jemand erklären warum das Dashboard plötzlich nicht mehr Dashboard heisst?
Warum Design zwar noch auf der Blogseite Design heisst, aber nicht mehr im Dashboard (das zwar nicht mehr Dashboard heisst, aber trotzdem zu finden ist, wenn man nur links oben auf das dicke B (ohne Spree) klickt. Den Kindern sagt man immer: Drück nicht überall drauf, du machst noch was kaputt! Aber hier hilfts, weil dann findet man auch das Design wieder, das plötzlich Layout heisst.
Und wer hat das alles mal wieder weise vorhergesagt? Richtig!
Ach, übrigens:
In meinem CD-Player dreht sich seit dem Release-Day PINK. Mein erster Eindruck war „ausreichend“, aber nach ein paar Mal hören haben sich ein paar Ohrwürmer festgesetzt, nämlich die Tracks 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8. Der Rest von den dreizehn ist Mist.
Ich freu mich schon ziemlich auf die Neue (Babel) von Mumford & Sons, obwohl die CD-Kritik im Spiegel Online freundlich ausgedrückt VERNICHTEND war, aber man muss das ja immer im Kontext sehen. Wahrscheinlich sieht Andreas Borcholte in Latzhosen und Strohhut einfach Scheisse aus, was seine miese Kritik an der CD ja auch ein bißchen rechtfertigt. Männer können dann wohl einfach nicht mehr sachlich bleiben, wenn ein anderer ein cooleres Image hat. Ich verzeihs ihm und kauf die CD trotzdem, gnihihi.
Um mal wieder auf den Punkt zurückzukommen: Hat irgendjemand jemals verstanden, was DASHBOARD eigentlich bedeutet? Ich hab da was gefunden, behaupte aber nicht, das ich es verstehe. 🙂

Und könnte ich bei all den Neuerungen wenigstens endlich mal SMILEYS zum Einfügen bekommen??????

Lieber Ralph,

heute habe ich in Spiegel Online einen tollen Bericht über Dich gelesen.
Darüber, was du wunderbares für unsere Sache tust.
Ich bin dir so dankbar, ich kann es immer noch nicht fassen und ich muss gestehen, ich hatte ein klein bißchen Pipi in die Augen, als ich das gelesen habe:
Für deine Modenschau engagierst du ein PLUS SIZE Model, sogar eins mit Größe 40!!
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich erst ein bißchen pikiert war- so eine DICKE Person läßt du für deine tollen Klamotten laufen?
Aber natürlich habe ich dann ganz schnell begriffen, wie wichtig das ist für unsere Sache ist.
Nur bin ich mir jetzt nicht mehr so ganz sicher, was nun gleich unsere Sache war.
Leicht verwirrte Grüße
Doro

Mein lieber Herr Gesangsverein, gehts noch? Ich kann nur hoffen, dass der Vogel, der das bei Spon geschrieben hat lediglich nicht in der Lage war, seinen Sarkasmus klar auszudrücken. Ein Lobgesang auf Herrn Fliegenschiß mit den völlig überteuerten häßlichen Pullis (die definitiv nur gut aussehen, wenn man dazu krummbeinig auf einem Polopferd durch die Gegend hoppelt *höhö*) nur weil er so ein toller Hecht ist, eine Frau zu engagieren die in meiner Umgebung wahrscheinlich ständig Essen unter die Nase gehalten bekäme weil sie so dünn ist. Man schaue sich die Bilder an, also bitte sehr: wenn die bei 1,88 mehr als 55 Kilo hat fress ich einen Besen. MIT Stiel. Einen nicht kalorienreduzierten.

Da fällt mir doch nix mehr zu ein.

Menno.

Da will man ja eigentlich nur mal einen schönen Sonntagsausflug machen und überlegt schon beim Walking was man alles Schönes an diesem tollen Tag unternehmen kann, aber nein.
Krankenwagen gegenüber vor der Haustür.
Patenkind (8) beim Inhalieren Schüssel (Schüssel!) umgeschmissen, heisses Wasser auf die Oberschenkel, lalüülalaa und gleich drauf flapflapflap, ab in die Uniklinik MANNHEIM (also janz weit wech), große Aufregung, kleiner Bruder (4) zum Ablenken zu uns umgeparkt, warten auf Anruf aus der Klinik, Brandwunde gut versorgt, muss ein paar Tage bleiben, hat keine Schmerzen und ist nicht auf Intensiv. Man freut sich ja über Kleinigkeiten.
Menno.

Trotzdem noch was Schönes. Das wird ja sonst der reinste Krankenhausblog hier.

Fotobella hat einen neuen Gurt bekommen. Der ursprüngliche war falschblau- passte nicht zum restlichen Blau der Tasche. Also hab ich ihn mutig bezogen und siehe da- es klappt.  *Gnihihi*

Die Zubehörteilchen zur Tasche werden leider nur dazu führen, dass ich dann doch beim Taschenwechseln irgendwas vergessen werde, denn das ewige Umpacken auch noch in verschiedene Handytaschen und Brillenetuis ist, naja, sagen wir: fehleranfällig. Ich warte auf den Tag an dem ich ohne Smartphone auf der Arbeit stehe und keine Termine machen kann. Urgl. packe ich immer brav hin und wieder her, GAR kein Problem!

Und das Taschenbaumlerchen habe ich von einer Freundin so aus der „Lameng“ gehäkelt bekommen, donnerknispel. Dabei bin ich die Häkeltante hier. Ich sollte aufpassen dass sie nicht besser wird als ich, vielleicht mal ein paar Knoten in die Garne machen oder ANSCHNEIDEN hähä freu mich total das sie auch ihr Talent fürs Häkeln entdeckt hat *fröhlichgrins*
Den Fliepianhänger habe ich selber gemacht mit den tollen Perlen die ich mir vor MONATEN bei Beate gekauft und bisher eifersüchtig gehütet habe. Freu.

And now to…

something completely different. Bei schönem Wetter in Ruhe auf dem Balkon sitzen, Zeit (VIEL Zeit) mit häkeln, lesen, Mahjongspielen verbringen, Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert bekommen, wer bekommt da nicht Urlaubsgefühle??
Möööp…möööp…FALSCH!!!
Nein, so nennt man bei uns in der Pampa „Krankenhaus“. Genauer: Neurologische Klinik.
Schön hier. Freundliche Mitarbeiter, kompetente und auskunftsfreudige Ärzte, nette Zimmer und Zimmernachbarn. Ein guter Platz, um Muttern oder die Nachbarin von gegenüber zu besuchen.
Blöd nur, das DIE grad MICH besuchen. Hrmpf.
Und das geht so: Man braucht nur eine vergrößerte Pupille rechts und ein hängendes Augenlid links, dann geht das mit der Besichtigung der „Stroke Unit“ ganz fix. 24 Stunden Überwachung am Monitor, gaaanz viele Leute die einem TIEF in die Augen schauen (aber irgendwie hatte ich das romantischer in Erinnerung…) und das beste sind die kostenlosen Untersuchungen. MRT, Ultraschall, MRT, Lumbalpunktion (uääks!), Lungenröntgen, nochmal MRT. Natürlich sind im Wohlfühlpaket auch Blutentnahmen und die Überwachung sämtlicher Körperfunktionen enthalten (Hatten Sie heute schon Stuhlgang? *hä?*)
Und anschliessend auf Station artet das fast in einen Wellnessurlaub aus, da am Wochenende ja, aus sich mir nicht zur Gänze erschliessenden Gründen, keine Untersuchungen gemacht werden können/dürfen. Aus weiteren, mir ebenfalls nicht gänzlich transparenten Gründen darf man NICHT nach Hause, sondern muss warten bis am Montag sämtliche Hauptdarsteller wieder an Bord sind damit es dann mit den LEBENSWICHTIGEN Untersuchungen weiter gehen kann. Nun ja.
Einatmen, ausatmen, einatmen, oh, Frau Müller, ich hab Feierabend. Montag bin ich wieder da, dann machen wir weiter.
Gott seis gepfiffen und getrommelt für unser Gesundheitssystem. Nicht AUSZUDENKEN, was geschähe, wenn eines schönen Tages mal nicht mehr ALLES fein säuberlich in irgendwelche Normen und Vorschriften gepresst wäre. Am Ende entstünde womöglich noch intelligentes Leben, pfui Teufel.
Äh, wo war ich? Achja, also wie immer bei mir: KEINE PANIK! (Das bringt mich dazu, das ich schon immer mal was über ein PAL, Wowbagger, den unendlich Verlängerten und seine ENDlose Mission im All oder die „Ode an den kleinen grünen Kittklumpen, den ich eines Morgens in meiner Achselhöhle fand“ , schreiben wollte, aber egal: ich schweife ab.)
Keine Panik bedeutet immer: grosse Aufregung, nix dahinter. Keine Beileidsbekundungen also, bitte. Inzwischen sind alle bösen (also gut, die meisten) Krankheiten ausgeschlossen, wie gesagt, am Montag (zu den üblichen Ladenöffnungszeiten) die letzte Untersuchung und dann aber nix wie heim. Das arme Kind ist schon völlig traumatisiert weil Mama nicht daheim ist (oder es wäre es zumindest, wenn nicht just an diesem Wochenende auch die beiden Cousins bei Oma Urlaub machen würden und sie alle drei bei ihr im Bett schlafen dürften, da ist keine Zeit für Mamasehnsucht, die einzig Traumatisierte ist wahrscheinlich Oma, aber das hat vermutlich andere Gründe als meine Abwesenheit…)
Krankenhaus ist einfach Scheisse, auch wenn man so ein gutes erwischt wie ich. Man ist ja doch alleine. Rumsitzen und langweilen macht irgendwie viel mehr Spass wenn man es mit Leuten macht, die man liebt.
Und das ESSEN im Krankenhaus ist nochmal so ein Thema für sich, ich weiss nicht aufgrund welcher genetischen Deformiertheit sich unter den Mitarbeitern einer Großküche immer noch hartnäckig der Irrtum hält, ihr Essen sei GENIESSBAR. Leute, jetzt mal ohne Spaß: Man KANN es ESSEN, aber deshalb ist es noch lange nicht genießbar. Genießbar kommt von genießen und DAS Essen kann man definitiv NICHT genießen. Ich habe es gestern fotografiert, man könnte ja mal einen Foodblog machen, dachte ich mir so. Vielleicht in dem Stil wie Martha. Nur dass bei mir nicht Jamie Oliver kommentiert.
Allerdings habe ich nicht vor, noch mehr als zwei Mittagsmenüs zu knipsen, danach genieße ich wieder mein eigenes Essen 🙂 und das knipse ich besser auch nicht!
Und dann war da noch…. der Königssohn. Der Bluttest hat ergeben, dass er mal eine Borrelioseinfektion HATTE, aber die Antikörper sind wesentlich älter als Anfang August, daher sei das jetzt keine gewesen. Hm. Antidings trotzdem weiternehmen (?), weitere Blutuntersuchung nicht notwendig (??). Genau nach einer Woche Amoxi dann am Freitag ein heftiger Hautausschlag auf dem prinzlichen Rücken und Bauch bis hoch zum Hals, sieht aus wie eine extreme Form von Masern, Röteln und Windpocken zusammen. Aha. Doc: Eine Nebenwirkung von Amoxicillin, also absetzen, ach, reicht ja auch eigentlich, müssen wir nix anderes mehr geben. Hä?
Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, das seitens des Kinderarztes ein wenig im Nebel gestochert wird und beobachten unser Kind scharf.

Ohne Worte

Unser heutiger Sommer Spätsommer Herbstspaziergang bei tatsächlichen 14 Grad (gefühlt 11), den Regenarten: Sprüh, Trommel und Faden von oben und rechts und Windböen (Achtung, fliegende Pavillons und umklappende Regenschirme).
ICH. HATTE. STIEFEL. AN.
Herbststiefel. Nicht so gelochte Sommerscheisserchen, wie sie vor zwanzig Jahren in waren jetzt wieder in sind. Hätte ich Idiot die Robin Hood Schickelchen von damals doch nur behalten. Meine Fresse, was wäre ich jetzt wieder UP TO DATE. Egal, ich schweife ab.
Also: wo waren wir? Ach, ja. Stiefel. Und die Softshelljacke. Und einen SCHAL. Okay, es war ein Tuch, aber immerhin: was ummen Hals.
Das was auf den Bildern so nach Nebel und Wolken aussieht, SIND Nebel und Wolken. Die hatte ich erst wieder für Ende OKTOBER bestellt.
Und das seid alles IHR schuld! Ihr alle, die ihr immer gestöhnt habt, was das doch so heiss ist.
Danke. Wieso kriegt ihr immer so schnell eure Wünsche erfüllt und ich nicht?
Bis das wieder warm wird muss ich jetzt bestimmt wieder ein DREIVIERTELJAHR warten.

Nein. Wir sind auf dem Barfußpfad natürlich NICHT barfuß gelaufen.
Wir Memmen.

Rabenmutter-Contest

And the winner is…..
Tja, wäre mal meine Oma nicht gestorben, und hätte nicht mein Sohn zur gleichen Zeit Geburtstag gehabt und hätte ich nicht den Kopf voll mit anderen Dingen gehabt, dann, ja DANN, und NUR dann:
-wäre mir aufgefallen, dass die seltsame Rötung hinter dem linken Ohr von Sohn Nr. Eins ziemlich genau neun Tage nach dem Zeckenbiß an der gleichen Stelle aufgetreten ist,
-hätte ich nicht gedacht das sei nur eine allergische Reaktion auf irgendeinen Mückenstich (er reagiert NIE allergisch auf Mückenstiche)
-wären wir SOFORT zum Kinderarzt gegangen und hätten Antibiotika gekriegt
-hätte er nicht fast zwei Wochen später ein geschwollenes linkes Auge gekriegt und am Tag danach andere rote Flecken im Gesicht und dazu noch Kopfschmerzen, alles im linken Gesichts- und Kopfbereich und dazu immer noch rote Stellen hinterm Ohr
-hätte er vielleicht nicht weinen müssen vor lauter Kopfschmerzen, die aber glücklicherweise nach Ibuprofen besser werden (wer hats erfunden? Nobelpreis bitte!)
-hätten die Kinderärzte trotzdem gesagt dass er wahrscheinlich eine Borrelioseinfektion hat
-hätte er auf jeden Fall den Antibiotikum-Saft total eklig gefunden und wäre ziemlich verzweifelt bei der Aussicht darauf, das Zeug nun noch 13 Tage lang dreimal am Tag schlucken zu müssen.
Aber: ICH hätte mich auf jeden Fall besser gefühlt und nicht wie eine verdammte Rabenmutter.

In den Tagen davor ist allerlei entstanden. Ich habe es endlich geschafft, die zweite Army Cap zu nähen. Mit ein paar weniger Falten, allerdings demselben Fehler: Schabrackenvlies ist doof und läßt sich nicht gut vernähen. Das nächste Mal versuche ich dran zu denken: OHNE das Vlies, der Schild ist sicher auch mit normalem Vlies stabil.

Meine Tasche für die Geschenke war so leer, da musste Abhilfe her:

Und dann kam auch noch Söhnchen, einen langen Faden hinter sich her ziehend „Mama, mein Shirt löst sich auf!“ Nein, mein Sohn, nicht „dein Shirt“, sondern „deine Shirts“. Beide von Hasi und Mausi im Doppelpack für 7,80 gekauft, beide gleichzeitig den Faden verloren. Beide richtig professionell von Mama genäht *örks*.

Ich sag ja: Jersey!

Da lob ich mir (noch) MEINE Fotobella. Noch bin ich ganz begeistert. Die Anleitung ausgedruckt, Schnittteile ausgedruckt und ausgeschnitten und zwei Stunden Anleitung studiert. Das is schwierig für so Nählegasniker wie mich. Ein bißchen kreatives Mitdenken ist hier gefragt und davon hab ich nicht so viel mitgekriegt. Ich habe original 20 Minuten damit zugebracht, die Anleitung für den Kameraeinsatz zu studieren weil ich ums verplatzen nicht kapieren wollte, wie man ein viereckiges Kästchen mit Bodenplatte aus nur drei Teilen hinkriegt. Ich wollte schon auf der Anleitung rumhüpfen wie Rumpelstilzchen.
Nachdem ich dann mit den ausgeschnittenen Papierteilen lange genug rumhantiert habe, ist aber auch bei mir der Groschen gefallen. Da waren noch so ein paar Fallstricke verborgen und ich bin sicher ich werde noch mehr als einmal blöd aus der Wäsche glotzen bis die Fotobella fertig ist (hats einer gemerkt? Ich hab gesagt, BIS sie fertig ist, nicht FALLS*gnihihi*).Allerdings würde ich jederzeit unterschreiben dass das an MIR liegt und nicht an der Autorin der Anleitung, Jolijou.
Aaaaber: Die Schnitteile sind OHNE Nahtzugabe gezeichnet. Das führt dazu, dass ich letzte Nacht träumte, ich hätte die komplette Fotobella zu klein zugeschnitten, nix hat gepasst, die Kamera ging nicht rein, ich bin dem Wahnsinn anheimgefallen usw. Wer weiss, was ich noch mache bevor ich anfange Stoff zu zerschneiden? Rischtisch! Ich drucke nochmal alles aus und schneide es MIT Nahtzugabe zu. Sicher ist sicher.
Stoffe, Gurtband, Klett etc sind bestellt. Ich habe mir den My Aunties „Martha“ und „Frieda“ von der Hamburger Liebe bestellt und kanns eigentlich kaum erwarten. *Freu*
Das man sich so über ein einfaches Stück Stoff freuen kann…. Aber wem erzähl ich das eigentlich?

 

Keine Marmelade

und kein Kirschkuchen.
Eine Krähe hat unsere einzige Kirsche weggefressen. (Tierschützer weghören:) Hoffentlich erstickt das Biest an dem Kern!!!! Grrrrrr.
Für nächstes Jahr wird aufgerüstet. Ultraschallpieper, Nachtsichtgeräte, Flak und Selbstschußanlagen sind bestellt. Ha, euch geb ich!

Hier ist dein Schild!

Also gut. Wo ist mein Schild?
Utensilo, hahaha. Das hat sich ja wohl jemand ausgedacht der nicht damit rechnet dass es Leute gibt die KEINE DOSEN KAUFEN! Und was sollen jetzt all die Müslis machen, die ihr Mehl selber mahlen, ihre Ravioli aus dem selbst gemahlenen Vollkornmehl selbst zusammenklöppeln und die ihre Linsensuppe aus über Nacht eingeweichten Linsen selbst herstellen? Hm? Hat jemand im Reformhaus schon mal DOSEN gesehen???? Ich nicht! Ich geh nicht ins Reformhaus. Ich koch nur frisch. Manchmal.
Also gut. Dann also Erbsen, immerhin mein Lieblings(dosen)gemüse. Mag hier nur keiner außer mir, deshalb gibts die so selten. ABER HEUTE SEID IHR REIF, HAHA!
Ach nee, morgen erst, heute geh ich wandern und lasse meine Familie schmählich im Stich und dann gehe ich fein essen, hahaha!
Utensilo,…grummel… Aber wenigstens den Pfau behalte ICH. Den wollte der kleine Tierliebhaber auch schon in sein Zimmer entführen. (Aber Mama, ich hab doch noch gar keinen Pfau! IST MIR EGAL, DAS IST MEINER!!!)
Man will sich ja wenigstens ein bißchen in seiner Herzensgüte sonnen.
Hmpf!

So, jetzt noch was schönes, damit nicht jeder bei meinem Namen nur an „Utensilo…brüll!“ denkt.

Nein, denkt lieber an die schönen Häkelkissen die ich mit der Häkelnadel gehäkelt habe, die nun kein Zuhause mehr….. schluchz!

Luxusweib

Wow, was bin ich für ein Luxusweib.
Kauf ich mir mal eben so ein Wickelröckchen für über die Hose (damit man den Luxuswaschbärenbauch nicht so sieht) für 36,- Euro, um das dann nur EINMAL anzuziehen.
So cool muss man erstmal sein! Aber die Firma Moshiki hat mich dabei schon gut unterstützt:

Na gut, auf dem Label stand: Handwäsche. Kein Problem, wozu hat man Waschbecken? Und da nur über die Hose gezogen, muss man das Teilchen eh nicht so oft waschen. Ha! Weit gefehlt!
Man muss es sogar schon waschen ohne einen einzigen Fleck drauf gemacht zu haben! Das macht das Röckchen nämlich selber, sozusagen ein eingebauter Dreckgenerator. Sehr praktisch, man muss sich nicht mehr selber in den Dreck werfen, man stelle sich vor, was das den Kindern alles ersparen würde, wenn man den Dreckgenerator in deren Klamotten einbauen würde. Himmlisch! Nie mehr im Matsch spielen, Klamotten werden ja auch von selber dreckig. Aber ich schweife ab.
Des Rätsels Lösung ist natürlich der schwarze Stoff der auf der Rückseite der Tasche angenäht wurde. Durch die bloße Bewegung und das Hinsetzen (es stand nicht im Label, dass man sich nicht BEWEGEN darf. Ich Dummie. Ein echtes Luxusweib STEHT eben nur schön in der Gegend rum!) reibt der Stoff am hellen Unterstoff und färbt so alles schön schwarz ein. Blöd nur, das der Rock hellgrün ist und nun aussieht als hätte ich mit dem sehr lange nicht gewaschenen Auto gekuschelt.
Vorsichtiges Auswaschen per Hand hat das Ergebnis dann, nun ja, sagen wir: optimiert. Der dunklere Stoff oben auf der Tasche färbt nämlich auch aus, juhu.
Was sie vergessen haben auf dem Label zu erwähnen, ist nämlich: Vor dem Handwaschen bitte alle Stoffe sorgfältig voneinander trennen, numerieren und später in order of appeareance wieder zusammennähen. SO macht man das in Luxushausen. Man beschäftigt für das Waschen wie anno dunnemals Marie Antoinette extra Näherinnen!
Bin ich jetzt eine extreme Monsterzicke, wenn ich das total SCHEISSE finde? Blöderweise habe ich den Rock vor zwei Wochen in der Rhön im Kurzurlaub gekauft und hier in der Nähe habe ich noch keine Verkaufsstelle entdeckt.
In einer perfekten Welt rufe ich nun die Verkaufsstelle/den Hersteller an und schildere mein Problem, woraufhin mir ein freundlicher Mitarbeiter mitteilt, dass ich selbstverständlich einen Ersatz für den Rock bekomme, den ich mir bitte auf der Website des Herstellers aussuche und der sofort kostenfrei zu mir gesendet wird. Schön!
Stay tuned, ich werde berichten.
Und falls einer denkt „soo schlimm sieht das doch nicht aus“. Doch, sieht es. In echt noch dreckiger als auf den Bildern.
Doro

Nich wundern…

…aber ich hab Urlaub. Daher so viele Posts. Ab nächste Woche habe ich wieder weniger Zeit, wir unternehmen auch weniger und dann habe ich auch nicht mehr so viel aufzuschreiben.
Wie schön dass an einem Brückentag immer alle Leute in die Einkaufszentren strömen. (Davon haben wir im Umkreis ja so einige.) Husch, husch, ab zum Shoppen, dann haben wir den Feldberg wenigstens für uns alleine *harhar*. Fast jedenfalls, wenn man mal von den hundert niederländischen Motorrädern absieht. Hartelijke Groeten!

Ist das ein cooles Bild? Bin ich eine coole Alte? Yes, i can!
Ich finds ja selber ein bißchen albern, aber das macht dann ja doch Spass, wenn man zur Abwechslung mal was hinkriegt was man sonst nicht schafft. Sieht doch Original wie im Spielzeugland aus, dabei isses nur der gute alte Feldberg im Taunus. Der Treffpunkt aller (ALLER!) Motorradfahrer aus halb Deutschland (zumindest in der Sommersaison) und meistens auch noch aller möglichen Oldtimer, Rennflitzer, Erlkönige, Nobelkarossen undsoweiter. Heute haben wir ein Treffen vom Opel-Oldtimer-Club erwischt. Admiral, Diplomat, Rekord, Senator und ein Kadett Aero:

Hach, das war was für Papa.
Aber dann waren wir in der Falknerei. Hatte ich mich schon mal unflätig ausgelassen über Sinn und Zweck der Zootierhaltung? Ich glaube hier habe ich es angedeutet. Ich dachte eigentlich, in einer Falknerei und Greifvogelauffangstation werden die Tiere so ein bißchen artgerecht gehalten, haben Volieren, fliegen ein bißchen rum, chillen ein bißchen und ihr Essen fangen sie sich selber. Die Greifvogelauffangstation dachte ich mir als heimeligen Zufluchtsort für aus dem Nest gefallene Babygreifvögel, die von einem Tierpfleger in Handaufzucht bis zur Auswilderung betreut werden. Die reinste Idylle.
Gott, bin ich dämlich.
In echt sah das so aus:

 

Verschiedene Bussarde und Falken saßen an kurzen Ketten auf ihren Stangen vor ihren putzigen Häuschen. Der Steinadler- ein eigentlich stolzer und prächtiger Vogel- hoppelte mit an einen Lederriemen gebundenen Beinen durch seinen Käfig und versuchte wieder und wieder loszufliegen. Das Seil war nicht lang genug, aber er rannte immer wieder los, breitete die Flügel aus und wurde natürlich ruckartig abgebremst. Das war so ein schlimmer Anblick, das konnte ich nicht fotografieren.
Ich bin ja nun wirklich kein militanter Tierschützer, aber muss das sein? Es mag ja verschiedene Argumente für eine Aufzucht in Gefangenschaft geben, aber in solchen Verhältnissen? Der Gänsegeier war hinter Maschendraht gefangen, die Schleier- und die Schneeeulen in ca 3 qm großen kleinen Bretterverschlägen und so weiter.

Für mich als Laien sahen die Tiere erstmal nicht ungepflegt aus und die ganze Anlage machte keinen verwahrlosten Eindruck. Laut Homepage www.falkenhof-feldberg.de sind die Betreiber stolz auf ihre Greifvogelaufzuchtstation wo wohl tatsächlich Tiere ausgewildert werden. Sicher haben sie eine Menge vernünftiger Argumente für die Art der Haltung, aber ich frage mich ernsthaft, was der Steinadler sagen würde wenn er sprechen könnte.
Die philosophische Grundsatzfrage des Tages: Haben wir das Recht dazu, Tiere unter solchen Umständen zu halten?
Es hat seinen Grund, warum mir kein Haustier ins Haus kommt. Weder befellt noch gefiedert oder mit glitschiger Haut. Leben und leben lassen und zwar jeder so wie er will.
Obwohl. Bei einem Erdmännchen würde ich womöglich schwach…
Horrido!
Doro